Webcam
Adresse:Bräunlichgasse 32603 FelixdorfTel: 02628/63711-26E-Mail: kdg.braeunlichgasse@felixdorf.gv.at
Kindergartenleiterin:Patricia MehlerTel: 02628/63711-26
Die aktuellen Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungszeiten finden Sie auf der Amtstafel unter https://www.felixdorf.gv.at/Buergerservice/Amtstafel
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt jeweils im Jänner für das darauffolgende Kindergartenjahr - genaue Termine werden im Gemeindespiegel, an der Amtstafel (Gemeinde und Kindergärten) und auf der Homepage bekanntgegeben.
Bitte melden Sie Ihr Kind rechtzeitig – noch vor dem vollendeten 30. Lebensmonat – im jeweiligen Kindergarten an.Mitzubringen sind:
Aufnahme:
Kosten:
Aufgrund einer Änderung des NÖ Kindergartengesetzes 2006 durch den NÖ Landtag hat der Gemeinderat der Marktgemeinde Felixdorf in der Sitzung am 07.12.2016 folgende Beitragsregelung beschlossen:
Beitragsregelung (gemäß § 35 Z 19 der NÖ Gemeindeordnung 1973)
Die Änderung des NÖ Kindergartengesetzes 2006 verpflichtet die Gemeinde gemäß § 25 leg.cit. ab 01.01.2017 für die Betreuungszeiten vor 7:00 Uhr und nach 13:00 Uhr einen Mindestbeitrag von € 50,00 inkl. USt. pro Monat einzuheben.
Folgende monatliche Kostenbeiträge sind daher ab 01. Jänner 2017 gültig:
Die Betreuung von 7:00 bis 13:00 Uhr ist in Ihrem Kindergarten kostenlos.
Lediglich ein Sachaufwand wie folgt wird zur Verrechnung gebracht (Stand 01.09.2021) :
€
Sämtliche Beträge verstehen sich inkl. der gesetzlichen USt.
Änderungen der zeitlichen Inanspruchnahme sind zu Beginn des Kindergartenjahres, mit 01. Dezember, mit 01. März und zu Beginn der Kindergartenferien möglich.
Bei Überschreitung des Verbraucherpreisindexes von 5 % sind die Beiträge anzugleichen. Der Mindestbeitrag ist auf volle Euro aufzurunden (gem. § 25 Abs 2 NÖ Kindergartengesetz 2006).
Bei Vorliegen eines sozialen Härtefalles kann der Kostenbeitrag der Betreuungszeit reduziert werden.
Aufgaben der Eltern:
Geschichtliches: Am 24. September 1994 wurde der Kindergarten Bräunlichgasse offiziell eröffnet. Die Pläne stammen von den Architekten Taschner/Kinger.
Ziele und Aufgaben Ergänzung und Unterstützung der Familienerziehung. Förderung der körperlichen, seelischen und geistigen Entwicklung des Kindes. Berücksichtigung des Entwicklungsstandes des Kindes in allen Bereichen.
Zubau von zwei Kleinkindgruppen im Jahr 2024.
Das nächste Mal geöffnet:Mo, 20.01.2025 ab 07:00 Uhr
Kalender ausklappen
Lageplan vergrößern