Informationen zum ÖBB Fahrplan 2024

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Logo der ÖBB Personenverkehr AG

© ÖBB Personenverkehr AG

Am 10. Dezember 2023 tritt der ÖBB Fahrplan für das Jahr 2024 in Kraft. Auch diesmal haben die ÖBB zahlreiche Verbesserungen sowie neue Verbindungen im Gepäck. Im Nah- und Regionalverkehr werden wir mit einem Plus von 4,5 Millionen Angebotskilometern den Umstieg auf Bahn und Bus für Pendler:innen, Schüler:innen und Urlaubsgäste in Österreichs Regionen zusätzlich attraktivieren.

Absolutes “Highlight” des neuen Fahrplans in unserer Region ist die Einführung der neuen Linie CJX9 auf der Südstrecke. Dabei handelt es sich um eine neue Schnellverbindung zwischen Wien und Payerbach-Reichenau. Diese neue Linie, die täglich im Stundentakt und in den Hauptverkehrszeiten sogar noch öfters fährt, hält zwischen Wien Meidling und Wiener Neustadt Hbf. nur in Baden und bietet daher eine äußerst attraktive Fahrzeit (25 Minuten zwischen Wien Meidling und Wiener Neustadt HBF). Zwischen Wiener Neustadt und Payerbach-Reichenau bauen wir das Angebot auf einen Halbstundentakt an Werktagen mit um 4 Minuten kürzerer Fahrzeit aus. An Wochenenden fährt je ein CJX-Zug pro Tag und Richtung als “Semmering-Express” weiter von/bis Mürzzuschlag.

Auf der Pottendorfer Linie fährt die Linie S60 künftig zwischen Wien Hbf. und Ebreichsdorf an Werktagen außer Samstag im Halbstundentakt. Die Fahrzeit von Wien nach Ebreichsdorf verkürzt sich bei diesen Zügen deutlich von bisher 42 auf 29 Minuten. Neu ist auf dieser Linie auch die Nachtverbindung an Sams-, Sonn- und Feiertagen um 01:11 von Wien Hbf. nach Wiener Neustadt Hbf.

Auch auf der Linie R97 / REX97 (Piestingtalbahn) gibt es neue Verbindungen: An Werktagen außer Samstag hält der erste Zug in Richtung Gutenstein aufgrund von Fahrgastwünschen öfter als bisher und fährt als R97 bereits um 04:11 in Wiener Neustadt Hbf. ab. Ebenfalls an Werktagen außer Samstag fährt künftig um 20:00 ein zusätzlicher REX97-Zug in Richtung Gutenstein, um 08:54 bringen wir einen zusätzlichen Zug der Linie R97 in die Gegenrichtung auf Schiene. An Freitagen und Samstagen fährt außerdem künftig ein neuer R97-Zug um 22:33 von Gutenstein nach Wiener Neustadt.

Mit Fahrplanwechsel fährt auf der Puchberger Bahn der R98-Zug um 23:39 von Wiener Neustadt nach Puchberg täglich.

Auch die Züge der Linie R81 auf der Marchegger Ostbahn sind täglich im Stundentakt unterwegs. Der letzte Zug dieser Linie verlässt Wien Hbf. an Sams-, Sonn- und Feiertagen erst um 00:52 in Richtung Marchegg.

Auf der Ostbahn weiten wir bei der Linie REX6 die Kapazitäten aus. Außerdem bieten wir zusätzliche Verstärkerzüge jeweils an Werktagen außer Samstag um 16:15 und um 17:15 von Wien Hbf. nach Bratislava-Petržalka an. Auf der Linie S60 kommt es zu einem durchgehenden Halbstundentakt für alle Halte. Neu ist auch ein Nacht-S-Bahn-Zug um 01:51 von Wien nach Neusiedl am See, der an Sams-, Sonn- und Feiertagen fahren wird. Der REX63-Zug von Pamhagen nach Wien mit der Ankunft in Wien Hbf. um 05:42 fährt nun täglich statt wie bisher an Werktagen außer Samstag. Um 23:18 bringen wir einen neuen, täglichen REX63-Zug von Wien Hbf. nach Pamhagen auf Schiene.

Auf der Linie REX7 sorgen zusätzliche Zugpaare zwischen Wien Floridsdorf und Flughafen Wien für einen tagesdurchgängigen Stundentakt an Werktagen außer Samstag. Und in den Nächten vor Samstagen, Sonntagen und Feiertagen fährt die Nacht-S-Bahn der Linie S7 von Wien nach Schwechat und zurück.

Neue Züge für komfortables Reisen und Pendeln
Komfort und Qualität für unsere Reisenden sind uns bei den ÖBB ein wichtiges Anliegen. Bis 2030 investieren wir daher rund 6,1 Milliarden Euro in neue und moderne Züge. Unsere Reisenden im Nah- und Regionalverkehr können sich auf insgesamt 109 neue Cityjet-Doppelstockzüge freuen, die beginnend mit 2026 auf Schiene gehen. Im Fernverkehr werden erstmals die Nightjets- und Railjets der neuen Generation eingesetzt und bestehende Railjets werden im Rahmen eines Upgrade-Programms modernisiert. Neue Railjet Doppelstockzüge werden ab 2026 unterwegs sein.

Alle Details zum neuen Fahrplan 2024 finden Sie auf unserer Homepage unter www.oebb.at/de/neuigkeiten/fahrplanwechsel


01.12.2023